Rindsuppe
Eine
Suppe, die auch in der deutschen Küche existiert. Sie wird immer mit
einem Knochen gemacht, damit die Brühe viel Kollagen enthält. Die
Bulgaren glauben, dass diese Suppe viele Kraft dem Essenden gibt und
dadurch ihm stärkt. Die Rindsuppe wird in den kalten Jahreszeiten viel
gegessen. Auf Bulgarisch heißt sie "Телешко варено", was als "Rind
gekochtes" übersetzt wird.
Produkte:
400-500gr Rind mit Knochen, z.B. Rindscheibe
5-6 kleine Kartoffel
2 große Karotten
1 Zwiebel
1 kleinen Stück Sellerie
wahlweise Pastiniake
ca. 10 Pfefferkörner
Salz, Öl, Wasser, eventuell 2 Lorbeerlätter, Petersilie, etwa Zitronensaft aus frischgepresster Zitrone oder eine halbe Zitrone
Zubereitung:
In einem Schnelltopf wird der Fleisch mit dem zerkleinerten Zwiebel, den Pfefferkörnern und mit reichlich Wasser (etwa 2cm über die Zutaten) aufkochen lassen. Es wird ca. 20 Minuten gekocht. In Zwischenzeit werden die Kartoffel, Karotten und Sellerie geschält, gewaschen und auf großen Stücken geschnitten. Der Topf wird vom Herd genommen und muss etwas abgekühlt werden, damit man wegens des Drucks aufmachen kann. Der Fleisch wird rasugenommen und falls er nicht zestückelt war, mit den Fingern zerreißen. Die Gemüse, den Fleisch ohne Knochen, die halbe Zitrone und den Salz kommen im Sud und noch einmal aufkochen lassen. Im Schnelltopf noch weitere 10 Minuten köcheln. Die fertige Suppe wird mit der Petersilie verfeinern. Wer keine Zitrone mitkochen will, kann jetzt den Zitronensaft dazu geben. Ohne Schnelltopf wird das ganze ca. 3 Stunden brauchen.
Guten Appetit!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen